Unser Schulgarten nimmt langsam Gestalt an

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Freunde und Förderer der Schule,

damit unsere Gartengestaltung weitergeht, brauchen wir noch einmal Ihre Hilfe:

Wir möchten unsere Arbeit am 13.09.2018, ab 17:00 Uhr fortsetzen und wären für ihre Unterstützung sehr dankbar.

Wir freuen uns auf die gemeinsame „Schulgarten-Aktion“.

Einschulung 2018

Ein herzliches Willkommen haben heute unsere Schüler dem neuen ersten Schuljahr bereitet. Mit dem Musical „Die Lesepiraten“ wurden die Erstklässler begrüßt und anschließend gab es nach einer kleinen Pause ihre erste Schulstunde.

Schön, dass ihr da seid!

Donnerstag, 19.04.18: Öffentliche Sitzung des Schul-, Sozial- und Jugendausschusses der Stadt Wassenberg

Am kommenden Donnerstag (19.04.2018) findet um 19:30 die Sitzung des Schulausschusses im Sitzungssaal des Rathauses in Wassenberg statt.

Auf der Tagesordnung steht dabei die „Künftige Ausrichtung der Grundschulstandorte im Stadtgebiet Wassenberg„. Weiterlesen „Donnerstag, 19.04.18: Öffentliche Sitzung des Schul-, Sozial- und Jugendausschusses der Stadt Wassenberg“

Engagement für Kinder mit Down-Syndrom wird belohnt.

Leni ist Zweitklässlerin an der Katholischen Grundschule Birgelen. Sie ist aufgeschlossen, unternehmungslustig, freundlich, beliebt und sehr liebenswert. Und sie ist „irgendwie anders“. Aber anders sein ist nicht schlecht. „Irgendwie anders – ist spannend“, so der Leitspruch der Grundschule in Wassenberg-Birgelen. Weiterlesen „Engagement für Kinder mit Down-Syndrom wird belohnt.“

Gemeinsam aktiv für die Sicherheit der Schüler im Straßenverkehr

Radfahren ist wichtiger Bestandteil der schulischen Verkehrs- und Mobilitätserziehung, in den Lehrplänen verankert und verpflichtend vorgeschrieben. Es trägt somit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei und ist zudem bei den Schülern sehr beliebt.

In den letzten Tagen trainierte Peter Hissel von der Kreispolizeibehörde Heinsberg, unterstützt von freiwilligen Helfern, mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen. Weiterlesen „Gemeinsam aktiv für die Sicherheit der Schüler im Straßenverkehr“