Auch in diesem Jahr bietet der ADAC für alle Erstklässler kostenlose Warnwesten an. Sie verbessern die Sicherheit. Zudem steigern sie die Sichtbarkeit auf dem Schulweg und im Straßenverkehr. Weiterlesen „Warnwesten für unsere Schüler“

Auch in diesem Jahr bietet der ADAC für alle Erstklässler kostenlose Warnwesten an. Sie verbessern die Sicherheit. Zudem steigern sie die Sichtbarkeit auf dem Schulweg und im Straßenverkehr. Weiterlesen „Warnwesten für unsere Schüler“
Fiete Anders ist ein Schaf. Wenn ein Schaf rot-weiße Streifen hat, dann ist irgendwas anders. Aber was macht man als Schaf, wenn man feststellt, dass man anders, als die anderen Schafe ist? Keine einfache Frage! Weiterlesen „Fiete Anders – Zwei Tage mit Miriam Koch“
Wir begrüßen sehr herzlich unsere Schulneulinge und gratulieren zum Schulstart.
Die Schüler aus den zweiten Klassen präsentierten dazu ein Musical!
Mit einem „Willkommen hier im Haus“ rufen Sie den neuen Schülern einen freundschaftlichen Gruß zu.
Vom 18. bis 20. Mai 2016 fand unsere Projektwoche statt mit dem Thema:
Wir sind alle anders und das ist gut so!
Anders sein ist nicht schlecht.
Irgendwie anders – ist spannend!
Der Bauwagen, auch Spielewagen genannt, stand jetzt seit über 10 Jahren an seinem Ort im Schulgarten und wurde rege für die Ausleihe von Pausenspielsachen genutzt.
Jetzt ist es Zeit für eine kleine ‚Schönheitskur‘. Weiterlesen „Neugestaltung des Bauwagens“
Am Freitag, 01.10.2014, haben wir mit Schülern eine Geschwindigkeitsmessung an unserer Schule durchgeführt. Mit dabei war der Verkehrsdienst der Polizei und Herrn Hissel, dem Verkehrssicherheitsberater der Heinsberger Polizei. Weiterlesen „Schüler und Polizei messen Geschwindigkeit“
Bei dem Besuch der Kläranlage von Wassenberg hatten die Schüler der 3. Jahrgangs die Möglichkeit, einen wichtigen Teil des Wasserkreislauf kennenzulernen, insbesondere den Aspekt Abwasser und Abwasseraufbereitung. Fachlich wurden Sie vom Klärmeister durch die Anlage geführt und konnten die Zusammensetzung von Abwässern erkunden. Auch wenn der Geruch natürlich gewöhnungsbedürftig ist, so kann man am besten vor Ort die Arbeitsweise von Kläranlagen kennen lernen. Ein außerschulischer Lernort, der den Sachunterricht thematisch vertieft, wurde den zahlreichen interessierten Schülern geboten.
Aber auch im Zeichen den Umweltschutzes wurde deutlich, was nicht ins Abwasser gehört und welche Probleme es dabei geben kann.
Für die Schüler des 4. Jahrgangs ging es am Mittwoch in den Wald.
Unter dem Motto „Bäume kennen keine Grenzen“ fand am 12. März 2014 der 21. Internationale Tag des Baumes in Nationalpark De Meinweg statt. Weiterlesen „Baumpflanztag 2014“
Am 25. Juni 2012 hatten wir Besuch, der besonders alle Fußballerinnen und Fußballer der Schule interessierte. Weiterlesen „AOK Bolzplatz-Tour an der KGS Birgelen“
Am 13. Oktober 2011 fand im Rahmen der kreisweiten Pädagogischen Woche unter dem Leitgedanken „erlesen“ eine Lesung in unserer Schule statt. Weiterlesen „Autorenlesung zur Pädagogischen Woche“